
Supervision ist eine spezifische Beratungsform, die bei beruflichen Angelegenheiten begleiten und unterstützen soll. Gemeinsam mit der Supervisor*in werden Fragen und Themen, die sich aus den
Anforderungen des Berufs ergeben, reflektiert, geklärt und zukünftige alternative Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Supervision bietet in diesem Kontext:
- Reflexions- und Entscheidungshilfe bei aktuellen Anlässen,
- Unterstützung in herausfordernden oder belastenden Arbeitssituationen und Konflikten,
- Klären und Gestalten von Aufgaben/Aufträgen, Funktionen und Rollen,
- Begleitung bei Veränderungsprozessen und
- Hilfe bei der Bewältigung neuer Herausforderungen
Prophylaktisch kann Supervision bei Problemen wie Burnout und Mobbing sinnvoll eingesetzt werden. Supervision wird für Einzelpersonen, Teams und Gruppen angeboten, aber auch für Organisationen.
→ Arbeitsweise